Schiff
Schwimmkörper:
Der Schwimmkörper ist aufgebaut mit Kunstoffplatten aus Polystyrol.
Verschraubt mit Winkeln und verklebt (für die Dichtigkeit) mit Kunststoffkleber.
Die Winkel unter dem Schiffsboden und Streben dienen als Schutz für den Antrieb, damit man das ganze auch in den Kofferraum vom Auto bzw. auf den Boden stellen kann.
Antrieb
Der Antrieb besteht aus einer beweglich montierten Schiffsschraube. Damit übernimmt die Schraube auch gleichzeitig die Funktion eines Ruders.
Der Fahrregler steuert den Propeller-Motor an und stellt auch gleichzeitig die 5 Volt Stromversorgung
zur Verfügung.
Der Servo steuert die Stellung des Antriebes und dient somit als Ruder.
Elektrik
Im Bug ist die Schiffselektrik verstaut. Montiert auf einer durchsichtigen Akrylglasscheibe.
Mit Empfänger, Einschalter, Spannungsanzeige, Klemmleisten, Motor
für Wasserspritze, Servo für Wasserspritze
(auf dem Bild ist noch ein Ein-Ausschalter statt dem Fahrregler für die Wasserpumpe zu
sehen)
Wasserspritze
Über ein in den Boden eingeklebtes kurzes Messingrohr wird das Wasser von der Wasserpumpe
von unten über einen Gummieschlauch angesaugt und zur Spitze gepumpt.
Das Gehäuse für die Spritze ist auf einem Servo montiert und somit über die
Fernsteuerung in der Richtung steuerbar.
Die eigentliche Spritze besteht aus einem Messingrohr, in dem mit Sekundenkleber eine Schraube
M3 eingeklebt ist. In diese ist ein dünnes Loch gebohrt und der Kopf abgesägt. Etwas
Klebeband um das Messingrohr, damit es im Alurohr Halt hat.
Bezugsquellen für die Bauteile:
Bauteil |
Anbieter |
Bezeichnung |
Kunstoffplatten |
Polystyrolplatte weiß, 495 x 1000 x 6,0 mm |
|
Kunststoffkleber |
Ruderer L530 |
|
Antrieb |
1stk DIY12-24V Unterwasser Thruster Motor Propeller Antrieb für ROV RC Bait Boat |
|
Fahrregler |
ROV RC Bait Tug Boat 40/60A ESC 12V-24V Unterwasser Thruster Motor Propeller |
|
Servo |
CS-3 Standard Servo 3KG/JR |
|
Spannungsanzeige |
LED Voltmeter -rot- mini Einbau Spannung Digital LED Anzeige 0.28 Zoll | 3V-30V |
|
Wasserpumpe |
Elektrische Pumpe 6-12 V |
|
Fahrregler für Wasserpumpe |
THOR 14 s |
|
Fernsteuerung mit Empänger |
Reflex Stick Multi Pro LCD 2.4G 14Kanal Pultsender/Empfänger |
|
Empfänger |
Empfänger Reflex Stick Multi Pro LCD 2.4G |
|
3-poliges Servo-Verlängerungskabel |
WMYCONGCONG 25 PCS 5 Größen Stecker zu Buchse 3-poliges Servo-Verlängerungskabel für Futaba JR Servo Extension Anschluss |
|
Qitscheentschen |
Rennente "Gregor" Artikelnummer 2239 |
zusätzlich diverse Kleinteile aus dem Baumarkt.
Vermutlich kommen noch weitere Sachen dazu wie Beleuchtung und Sound.
Zwei seitliche Schaufenräder wären auch schön. Dafür muß ich mir
aber noch ein Konzept überlegen.
Erster Einsatz im Wasser:
Zusammen mit dem Modellbauclub Brühl fand ein nicht öffentliches Fahren im Ketscher Freibad statt.
Ergebnisse:
- Die Position der Batterie in der Mitte optimiert, damit das Schiff waagrecht im Wasser liegt.
- Lenkung und Antrieb funktionieren gut.
- Die Wasserspritze spritzt ca. 3 m weit und lässt sich in der Richtung verstellen.
- Die Geschwindigkeit ist in Ordnung. Langsame Schrittgeschwindigkeit im Wasser ist für
so ein großes Schiff schnell genug.
- Es müssen aber noch ein paar kleine Undichtigkeiten beseitigt werden.
- Bei voller Fahrt taucht der Bug etwas ein. Entweder die Ausrichtung vom Antrieb etwas ändern
(wenig Aufwand), oder die Wasserverdrängung am Bug ändern (deutlich mehr Aufwand).
- zusätzliche Beleuchtung macht keinen Sinn, da es bei Sonnenlicht kaum sichtbar ist.
- Es fehlt auf jeden Fall der Sound!
- Wenn die fahrende Kiste als Passagier mitfährt, braucht sie Zugriff auf die Batterie.
- ein paar schwimmende Enten im Schlepptau fehlen noch.
Und mit der fahrenden Kiste als Passagier. Zu diesem Zeitpunkt noch ohne Stromversorgung. Also keine Lichter und kein Sound.
Vier schwimmende Enten im Schlepptau sind bereit.
Sie sehen kein Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite? Dann hier klicken.